Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Wasserabscheider für Ihren Bagger sind, sollten Sie sich den hocheffizienten Fonho Baggerfilter ansehen. Es schützt nicht nur das Hydrauliksystem Ihres Baggers, sondern auch die Gesundheit Ihrer Familie und die Umwelt. Das Molekularsieb mit hoher Adsorptionsrate hilft Ihnen, die schädlichen Verunreinigungen im Hydrauliksystem Ihres Baggers herauszufiltern.
Die Fonho Group of Companies ist ein weltweiter Hersteller von Baggerfiltern und -teilen. Sie verfügen über das professionellste Team, einschließlich erfahrener Verkäufer und Ingenieure, die zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Teile für Druckluftbremssysteme zu liefern. Sie verwenden fortschrittliche Produktionslinien und Laborausrüstungen, um hohe Leistung, Leckfreiheit und eine lange Lebensdauer der Filter zu gewährleisten. Die FONHO-Gruppe ist ein angesehenes Unternehmen mit gutem Exportgeschäft.
Die Funktionsweise des Fonho Baggerfilters
Die Funktion eines Fonho Bagger-Filter ist es, Wasser aus dem Dieselkraftstoff zu entfernen. Die Marke Fonho verwendet hocheffizientes Wasserabscheiderpapier. Seine Baggerfilter werden von Erstausrüstern für weltbekannte Automarken hergestellt. Das hochadsorbierende Molekularsieb ist entscheidend für den Schutz des Druckluftbremssystems. Das FONHO-Tochterunternehmen VOHO Electronic Technology stellt Drucksensoren und Magnetventile für schwere Fahrzeuge her.
Hocheffizienter Wasserabscheider Papier
Das FONHO-Hochleistungs-Wasserabscheider-Papier kann das Wasser im Dieselkraftstoff effektiv abscheiden. Zum Schutz der Druckluftbremsanlage sind hocheffiziente Wasserabscheider erforderlich. Sie zeichnen sich durch eine gute Filtrationsgenauigkeit und eine große Durchflusskapazität aus. Darüber hinaus sind sie hitze- und staubbeständig. Das HV-Kraftstoff-Wasserabscheider-Papier ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich und kann entsprechend der Seriennummer des Motors ausgewählt werden.
Molekularsieb mit hoher Adsorptionsrate
Molekularsiebe haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Sedimentfiltern. Sie sind zum Beispiel effektiver bei der Entfernung von Feuchtigkeit aus gasförmigen und verflüssigten Materialien. Außerdem sind sie billiger und sicherer als herkömmliche Sedimentfilter. Sie können zur Trennung von Gasen und Flüssigkeiten in den Hydraulikzylindern von Baggern, Hydranten und Gebläsen verwendet werden.
Molekularsiebe sind Filterkörper, die einheitliche, geführte Poren mit einem festen Durchmesser enthalten. Sie werden hauptsächlich als Trockenmittel verwendet, die Wassermoleküle mit kleinem Durchmesser binden. Das Molekularsieb 3A ist ein Beispiel für einen solchen Filter mit einem Durchmesser von 3A. Diese Perlen können als Trockenmittel in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. im Bergbau, bei Abbrucharbeiten und im Erdbau.
Das 4A-Molekularsieb ist recycelbar und kann wiederverwendet werden
Um das Sieb zu regenerieren, muss es gereinigt und auf 250 bis 450 Grad Celsius erhitzt werden. Außerdem sollte er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit keine Feuchtigkeit aufgenommen werden kann. Es wird empfohlen, Molekularsiebe nach dem Gebrauch häufig zu reinigen, um sie nicht zu beschädigen.